Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen, unseren Zielen und unseren Mitarbeitern.
Unser Team besteht aus gut ausgebildeten, erfahrenen und motivierten Mitarbeitern. Sie kennen sich in Genossenschaftsbanken mit den Strukturen, der Technik, den Regelungen und den Zielen aus. Als Gleiche unter Gleichen kommen Sie schnell zum Wesentlichen: Großer Nutzen bei vergleichsweise geringem Aufwand.
Michael Rahn gründete 2010 das Dienstleistungsunternehmen für Genossenschaftsbanken, das 2021 in die DfG GmbH & Co. KG umgewandelt wurde.
Zunehmende Regulatorik, Bürokratie und Fachkräftemangel -
das macht besonders kleineren Banken überproportional zu schaffen. Unser Kooperationsmodell bringt einen immensen Produktivitätssprung mit sich.
Über die Geschäftsverbindung mit uns ist der Grundstein für einen intensiveren Informationsaustausch und damit auch - wenn Sie es wünschen - ein Schritt gemacht zu einer strategischen Partnerschaft.
Wachsende Anforderungen langfristig erfüllen: Geno-Banken bleiben in der Lage, diesen zu entsprechen.
Kosten reduzieren: Durch gesteigerte Effizienz wird ihre G+V-Rechnung entlastet.
Leistungsfähigkeit steigern: Der Know-how-Transfer verbessert Prozesse und Strukturen.
Maßnahmen zur Existenzsicherung!
Von Mitbewerbern grenzen wir uns unter anderem dadurch ab, dass wir auch den Mitarbeitern unserer Kunden die Möglichkeit bieten, sich einzubringen, um z. B. ebenfalls weiteren Banken unterstützend weiterzuhelfen.
Jeder arbeitet in dem Bereich, den er ohnehin gut beherrscht.
Mit jedem neuen Mitarbeiter und jedem neuen Kunden wächst das Netzwerk unserer Kooperation nicht nur, sondern wird stärker und facettenreicher. Die Leistungsfähigkeit nimmt zu.
Weitere Themenfelder werden bald bedient werden können.
Insgesamt bilden wir einen stabilisierenden Faktor für unsere Bankengruppe.
Durch hohe Effekte der Produktivitätssteigerung, können wir Ihnen unsere Dienstleistungen sehr kostengünstig anbieten.
Das entstandene Netzwerk stellt ein eigenes neuartiges Kooperationsmodell dar, welches nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, sondern auch darüber hinaus einen Informationsaustausch unter gleichen ermöglicht.
Die Geschäftsbeziehung ist zudem ein Schritt zu einer strategischen Zusammenarbeit und Partnerschaft, die mit jeder Bank und Dienstleistung stärker wird.
Zusätzlich leisten wir nicht nur vielfältige Dienstleistungen, sondern bieten auch Ihren Mitarbeitern grundsätzlich die Möglichkeit, sich ebenfalls für andere Banken einzubringen.
Eine mögliche Freistellung bedeutet für die Arbeitgeber wiederum ebenfalls eine Effizienzsteigerung und Reduzierung der Personalkosten.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt bisher im Stuttgarter Raum. Wir sind allerdings nicht auf diese Region begrenzt.
Durch neue Mitarbeiter in Ihrer Nähe und online-Zugänge können wir auch Ihre Bank unterstützen.
Zweifaches Angebot - Dienstleistungen sowie Einbindung der Mitarbeiter!
Wichtig für uns ist die Förderung von Informationsaustausch, Zusammenarbeit und Vertrauen - auch gegenüber anderen Banken
Gleiches denken – wir sind wie Sie!
Ziel ist es, mit möglichst wenig Aufwand und Kosten
die Anforderungen angemessen zu erfüllen.
Michael Rahn, Geschäftsführer
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.